Eine zuverlässige Prüfmittelverwaltung ist die Basis für Ihre Prüfergebnisse und hohe Produktqualität. Daher unterstützt PRIMAS online Sie bei der Überwachung Ihrer Prüfmittel und somit die Sicherstellung der Prüfmittelanforderungen.
Neben der Prüfmittel Schnellsuche, dem Mehrfachzertifikatsdownload und der individualisierten Anpassungen Ihres Benutzers, haben wir auch unser Design nach Ihren Wünschen und Anforderungen angepasst. Damit Sie nicht den Überblick bei der Vielzahl an Funktionalitäten verlieren, haben wir Ihnen die Neuheiten rund um PRIMAS online zusammengefasst.
Prüfmittel Schnellsuche
Bei einer Vielzahl an Prüfmitteln ist eine schnelle Suche essentiell. Mit der Verbesserung der Suchfunktionalitäten können Sie nun Ihre Direktsuche über den neuen Suchschlitz beschleunigen ohne vorher in die Suchmaske wechseln zu müssen. Auch die Vorauswahl des gesuchten Feldes wird Ihnen erleichtert. Ähnlich, wie bei der übergeordneten Suche, müssen Sie sich nicht festlegen, in welchem Feld die Suchanfrage eingetragen wird.
Die Zeiten des „Auto-Log-offs“ sind vorbei. Zukünftig können Sie über Ihre persönliche Einstellung bei der Anmeldung eine „Endlos-Sitzung“ aktivieren. Das bedeutet, dass Sie solange angemeldet bleiben, bis Sie sich wieder aktiv abmelden.
Möchten Sie die letzten Kalibrierzertifikate von mehreren Prüfmitteln gelichzeitig herunterladen? Über den Mehrfachzertifikatsdownload ist das ab sofort möglich.
Nicht nur der Status Ihrer Prüfmittel ist wichtig, auch die Aktualität Ihrer PRIMAS Version oder letzten Anmeldung, gibt Aufschluss über Ihren Aktivitätsstatus. Daher erhält jeder Benutzer nun aktuelle, zusätzliche informative Angaben zu seinem Account in PRIMAS online. Folgende Angaben können Sie künftig einsehen:
In der Prüfmittelsuche können Sie sich sämtliche Prüfmitteldetails in verschiedenen Registerblätter anzeigen lassen. Mit dem Prüfmittelsteckbrief haben Sie, unabhängig davon, in welchem Registerblatt Sie sich gerade befinden, die wichtigsten Daten zu Ihrem Prüfmittel zusammengefast. Der bestehende Prüfmittelsteckbrief wurde um weitere Felder ergänzt und trägt nun auch mehr Inhalte, die Ihnen helfen die wichtigsten Daten, wie z. Bsp. die Fälligkeit, auf einen Blick zu erkennen. [Abb. 1]
Zusätzlich wurde die Statusampel in die Symbolleiste verschoben, ohne jedoch den farbigen Eskalations-Status einzubüssen. [Abb. 2]
Nach der erfolgreichen Anmeldung gelangen Sie auf Ihre persönliche Startseite in PRIMAS online. Ab sofort können Sie die Startseite benutzerspezifisch anpassen. [Abb. 1]
Hier können Sie die Reihenfolge der Startseitengrafiken individualisieren oder [Abb. 2] die Reihenfolge der Registerblätter in der Prüfmitteldetailansicht anpassen.
Sollten bei Ihrer PRIMAS online Datenbank Pflichtfelder definiert sein, werden diese nun auch schon während der Eingabe in den entsprechenden Eingabemasken dargestellt. Dadurch wird eine Vollständigkeit Ihrer Pflichtdaten gewährleistet.
Hier eine Auswahl möglicher Pflichtfelder:
In der Prüfmitteldetailansicht können Sie nun die Anzahl der neuen Vorgänge und Anhänge durch Zahlenangaben auf einen Blick erkennen.
Ab September 2020 ist dies dann auch auf Vorgangs- bzw. Anhang-Ebene möglich.
Im Infocenter finden Sie u.a. gemeinsame Arbeitsunterlagen und Dokumente, welche zwischen Testo Industrial Services und Ihnen ausgetauscht werden können unter anderem Kalibrieranweisungen. [Abb. 1]
In der Detailansicht eines Prüfmittels können Sie nun das Feld „Kalibrieranweisung Kunde“ mit einer entsprechenden Kalibrieranweisung von PRIMAS online direkt verlinken. [Abb. 2]
Ab sofort können die Änderungen, Neuentwicklungen und Fehlerbehebungen von PRIMAS online seit dessen Entwicklung in einem Changelog nachvollzogen und exportiert werden.
Im Hilfecenter erhalten Sie wertvolle Tipps zum Arbeiten mit PRIMAS online. Zahlreiche Hilfestellungen und Videos geben Ihnen einen Überblick über die Funktionalitäten und erleichtern Ihnen den Umgang mit PRIMAS online im Berufsalltag. Um Ihnen das Auffinden von notwendigen Informationen aus dem Hilfecenter noch einfacher zu machen, verfügt das Hilfecenter ab sofort über einen Suchschlitz auf der Startseite.
Die nüchternen und sehr wortkargen System-Emails aus PRIMAS online haben nun ausgedient. Nun erhalten Sie unsere E-Mails im gewohnten Testo Design. Die E-Mails erreichen Sie auch weiterhin nur, wenn dies notwendig ist.
Kennen Sie als PRIMAS online-Kunde schon die Vorzüge von PRIMAS connect?
PRIMAS connect ist ein Webservice, der automatisierte Zugriffe auf PRIMAS online bzw. auf sämtliche in PRIMAS online aufrufbaren Daten im Datensystem der Testo Industrial Services GmbH ermöglicht. Neben der einfachen Integration in Ihre Systeme, verringert PRIMAS connect Ihre Wartezeiten beim Datenabruf und ermöglicht Ihnen einen schnelleren Zugriff ohne vorherige Anmeldung.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und lernen Sie PRIMAS connect kennen.
Haben Sie noch Fragen? Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in PRIMAS online. Vereinbaren Sie noch heute einen individuellen Vorstellungstermin mit unseren PRIMAS-Experten und informieren sich über unsere Neuheiten.