Zum Inhalt springen

Kalibrierung von Strömungs-Messgrößen

In unserem Kalibrierlabor für Strömungs-Messgrößen führen wir hersteller- und medienunabhängige Kalibrierungen durch. Unser Team hat sich auf hochpräzise und massgeschneiderte Durchfluss-Kalibrierlösungen spezialisiert.

Die industrielle Durchflussmessung wird durch Anforderungen an eine konstante Produktqualität sowie an die Sicherheit, die Prozessoptimierung und den Umweltschutz zunehmend bedeutender. Aufgrund der Bandbreite von Durchflussmessgeräten, Messverfahren und Medien ist eine Standardisierung der Messtechnik selten gegeben. Folglich ist auch für die Kalibrierung eine Individuallösung erforderlich. 

Von der Prüfstandkonstruktion bis hin zur Softwareentwicklung – hochspezialisierte Experten mit jahrelanger Erfahrung haben das Kalibrierlabor für Strömungs-Messgrößen der Testo Industrial Services mit höchstem Know-how aufgebaut. Die Vielseitigkeit der in der Industrie eingesetzten Durchflussmesser erfordert ein breites Spektrum an Prüfständen und Kalibratoren. Neun eigens konzipierte Flüssigkeits- und Gaskalibratoren garantieren Ihnen eine zügige Kalibrierung unterschiedlicher Durchflussmengen und Medien. Dabei bieten wir Ihnen neben der Kalibrierung, auch Justage, Programmierung, Linearisierung, Konfiguration mit original Hersteller-Software sowie umfangreiche Testmöglichkeiten für Prototypen an. 

Außerdem sind wir durch die jahrelange Erfahrung der gesamten Testo-Gruppe auf die Kalibrierung von Strömungs- und Volumenstrommessgeräten spezialisiert. Hochgenaue Messmethoden gewährleisten sichere Messwerte bei der Kalibrierung. 

Ihr Vorteil: Unsere Kompetenz

  • Herstellerunabhängig: Keine Abhängigkeiten und absolute Neutralität
  • Mediumunabhängig: Ihr Prozessfluid in unseren Kalibratoren
  • Unzählige Adaptionsmöglichkeiten (ggf. Sonderanfertigung nach Ihren Anforderungen)
  • Perfekte Qualitätssicherung durch überlappende Messbereiche unserer Kalibratoren

Unsere Neuheiten

  • Kalibrierung von kleinsten Flüssigkeitsdurchflussmengen
  • Coming soon: Umlaufprüfstand - Ausweitung Kalibrierung von Wasser bis zu >300m3/h

Einblick in unser Kalibrierlabor für Strömungs-Messgrößen

Unser Kalibrierlabor für Strömungs-Messgrößen zeichnet sich durch eine unglaublich hohe Anzahl an Messprinzipien für Durchflussmesser aus. Wir kalibrieren Ihre Geräte immer kundenindividuell, um die Anforderungen an Ihre Prozesse zu erfüllen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Dienstleistungsportfolio.

Kalibrierung im Durchfluss-LaborVideo im Overlay öffnenDas Setzen von Youtube-Cookies wird solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf den Wiedergabe-Button erfolgt. Mit diesem Klick erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Flüssigkeiten

In verschiedensten Branchen bestimmen Durchflussmessungen von Flüssigkeiten unmittelbar den Produktionsbetrieb und die Qualität. Testo Industrial Services verfügt über sechs eigens konzipierte Prüfstände, die eine Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten von 0,15 ml/min bis >300m3/h ermöglichen.

Um während der Kalibrierung Ihren Prozess nahezu perfekt simulieren zu können, bedienen wir uns nicht irgendwelcher Umrechnungstabellen, sondern erzeugen beispielsweise eine Kalibrierflüssigkeit mit der identischen Viskosität, die Sie auch in Ihrem Prozess vorfinden. Damit stellen wir sicher, dass die Messergebnisse, welche Sie auf den Kalibrierzertifikaten finden, eins zu eins in Ihren Prozess übernommen werden können. Neben Wasser kann die Kalibrierung daher z. B. auch mit Alkohol oder verschiedenen Ölen erfolgen. Unser hochspezialisiertes Fachpersonal erzeugt die Viskosität Ihrer individuell eingesetzten Flüssigkeit gemäss Ihren Anforderungen oder setzt Ihr Prozessfluid in unseren Kalibratoren ein.

Kalibrierung von Durchflussmessern am Flüssigkeits-Prüfstand

Im Bereich Durchfluss von Flüssigkeiten sind wir auf folgende Messgeräte spezialisiert:

  • Zahnradzähler
  • Ovalradzähler
  • Spindel-Durchflussmesser
  • Kolbendurchflussmesser
  • Taumelscheibe
  • Turbinen- und Flügelraddurchflussmesser
  • Ultraschall-Durchflussmesser
  • Coriolis-Durchflussmesser

Gase

Die Bestimmung von Durchfluss für Luft und Inertgase spielt in vielen Industriebranchen eine entscheidende Rolle und wird oft unmittelbar für qualitätssichernde Massnahmen eingesetzt. Testo Industrial Services kann Ihre Durchflussmesser für Gase ab ca. 1 ml/min bis 900 m3/h bei einer Messunsicherheit bis zu 0,22 % v. MW kalibrieren. Unsere Prüfstände basieren auf der Technik von Laminar Flow Elementen (LFE), kritischen Düsen oder Kolbenverdrängern.

Die unterschiedlichen Verfahren und Konstruktionen unserer Prüfstände ermöglichen unter anderem die Kalibrierungen für Durchflussmesser mit einer starken Druckabhängigkeit. Maximale Eingangsdrücke bis zu 14 bar sind realisierbar. Ebenso ergibt sich die Möglichkeit mit anderen Gasen als Luft zu kalibrieren.

Kalibrierung von Gasen im Durchfluss-Labor

Im Bereich Gas sind wir auf folgende Messgeräte spezialisiert:

  • Kolbendurchflussmesser
  • Gasuhren
  • Turbinen- und Flügelraddurchflussmesser
  • Thermische Massendurchflussmesser
  • Laminar Flow Elemente (FLE)
  • Leckkalibratoren
  • Leckschnüffler

Strömung & Volumenstrom

In einem speziell entwickelten Windkanal kalibriert Testo Industrial Services mit der genausten und zuverlässigsten Strömungsmessmethode – der Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) – Ihre Strömungsmessgeräte. Diese LDA-Messmethode zeichnet sich durch ihre berührungslose und damit störungsfreie Messung aus, sodass eine hohe Messgenauigkeit der jeweilig gemessenen Strömungsgeschwindigkeit gewährleistet werden kann. Strömungssonden verschiedener Bauarten können in diesem Kanal von 0,1 bis 68 m/s mit einer Messunsicherheit von 0,5% kalibriert werden.

Werden in Unternehmen technische Gase, Flüssigkeiten oder auch Druckluft eingesetzt, so ist eine präzise Verbrauchserfassung mittels verschiedener Volumenstrommessgeräte unerlässlich. In einem weiteren eigens konzipierten Windkanal kalibriert die Testo Industrial Services Volumenstrommessgeräte mit bis zu 1800 m3/h.

Kalibrierung von Strömung am Windkanal

Im Bereich Strömung & Volumenstrom sind wir auf folgende Messgeräte spezialisiert:

  • Hitzdrahtanemometer
  • Flügelradanemometer
  • Hitzkugelanemometer
  • Staurohr
  • Volumenstrommessgerät

Erfolgsgeschichten

Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten und setzten uns für Ihre Ziele ein. Hier finden Sie einen Auszug aus den Referenzen unserer erfolgreichen Projekte.

Referenzen

Know-how Testo Industrial Services GmbH

Know-how

Unser Know-how für Sie zusammengefasst: In unserem Wissens-Center finden Sie hilfreiches Know-how unserer Fachexperten oder tauchen Sie ein, in interessante Fachartikel rund um die Kalibrierung.

Zum Nachlesen

Werfen Sie einen Blick in unsere themenspezifischen Broschüren und erfahren Sie mehr über die Kalibrierung Ihrer Messgeräte.